Sütterlin-Schrift — Beispiel für die deutsche Sütterlinschrift: Bisweilen wird jede Form der deutschen Kurrentschrift als Sütterlinschrift bezeichnet. Dies liegt wohl daran, daß die Sütterlinschrift diejenige Form der deutschen Kurrentschrift ist, deren Name am… … Deutsch Wikipedia
Sutterlin — Sütterlin L écriture Sütterlin (en allemand Sütterlinschrift) est une écriture cursive (manuscrite) de la fraktur allemande, héritée de l écriture gothique, développée par Ludwig Sütterlin. Introduite en Prusse en 1915, elle s est répandue en… … Wikipédia en Français
Sütterlin — L écriture Sütterlin (en allemand Sütterlinschrift) est une écriture cursive (manuscrite) de la fraktur allemande, héritée de l écriture gothique, développée par Ludwig Sütterlin. Introduite en Prusse en 1915, elle s est répandue en Allemagne… … Wikipédia en Français
Sütterlin-Handschrift — Beispiel für die deutsche Sütterlinschrift: Bisweilen wird jede Form der deutschen Kurrentschrift als Sütterlinschrift bezeichnet. Dies liegt wohl daran, daß die Sütterlinschrift diejenige Form der deutschen Kurrentschrift ist, deren Name am… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Sütterlin (Grafiker) — Ludwig Sütterlin: Plakat für die Berliner Gewerbeausstellung 1896 Ludwig Sütterlin (* 15. Juli 1865 in Lahr im Schwarzwald; † 20. November 1917 in Berlin) war Grafiker, Pädagoge und Schöpfer der Sütterlinschriften … Deutsch Wikipedia
Kurrent-Schrift — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… … Deutsch Wikipedia
Offenbacher Schrift — Die Offenbacher Schrift ist eine deutsche Schreibschrift, die 1927 von Rudolf Koch entwickelt wurde. Die Offenbacher Schrift soll leichte Schreibbarkeit mit ästhetischer Schönheit verbinden. Die Rudolf Koch Kurrent, wie sie auch manchmal genannt… … Deutsch Wikipedia
Die deutsche Schrift — ist eine seit 1927 bestehende Vereinszeitschrift des Bundes für deutsche Schrift und Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Themenbereiche 3 Erscheinen 4 Schriftleitung … Deutsch Wikipedia
Sütterlinschrift — Sütterlin L écriture Sütterlin (en allemand Sütterlinschrift) est une écriture cursive (manuscrite) de la fraktur allemande, héritée de l écriture gothique, développée par Ludwig Sütterlin. Introduite en Prusse en 1915, elle s est répandue en… … Wikipédia en Français
Grafie — Unter Grafie, auch Graphie (von griechisch γραφή, grafí, „die Schrift“), versteht die Linguistik die Schreibweise oder auch Druckart von Texten. [1] Sie ist Gegenstand der Graphemik. [2] Im Deutschen hat z. B. die Grafie handschriftlicher Texte… … Deutsch Wikipedia